Tag Archives: Vio.Me

Hände weg von VIO.ME!

18 Nov

vio.me

Seit vier Jahren halten die ArbeiterInnen von VIO.ME in Thessaloniki ihre Fabrik besetzt, seit zweieinhalb Jahren produzieren sie biologische Reinigungsmittel und Seifen, immer nach dem Grundsatz der Arbeiterkontrolle der Produktion und der Selbstverwaltung durch die Vollversammlung. Sie sind damit zu einem Symbol des Widerstandes gegen die Folgen der Krise und die Austeritätspolitik geworden. Ihr Weiterbestehen verdanken sie auch der breiten Unterstützung in Griechenland und international.

Nun droht der Belegschaft die Zwangsversteigerung des Fabrikgeländes und die Räumung der Fabrik ab dem 26.11.2015. Deshalb organisieren die Kolleg*innen eine Aktionswoche vom 17.11. – 24.11. mit Demonstrationen und Veranstaltungen in Thessaloniki. Sie bitten auch um griechische und internationale Unterstützung gegen die Zwangsversteigerung z.B. durch Solidaritätserklärungen und Aktionen.

Sendet bitte Solidaritätsbotschaften bis zum 24. November per Email an: protbiometal@gmail.com

Weitere Infos: gskk.eu oder griechenlandsoli.com

Solidarisch sauber
Quelle: berlin.zwangsräumungverhindern.org

Werbung

Vio.me – occupy, resist, produce!

12 Okt

Film und Gespräch mit Dario Azzellini (Filmemacher) und Tom Strohschneider (Neues Deutschland Chefredakteur) zu einer Fabrikbesetzung in Thessaloniki, Griechenland. Am 13. Oktober um 18 Uhr im Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Foto: Dario Azzellini

Die Arbeiter von Vio.Me haben 2011 ihre Fabrik besetzt, nachdem sie von den Besitzern verlassen worden war. Seitdem arbeiten sie selbstverwaltet. Früher wurden in der Fabrik Baumaterialien produziert. Heute werden dort „solidarische“ Produkte produziert. Etwa die Seife auf natürlicher Basis und ohne Zusatz von Duftstoffen, die das „neue deutschland“ unter dem Motto „Wasche deine Hände für die Solidarität“ vertreibt. Noch immer muss die Belegschaft um den Erhalt und die Fortführung der Produktion in der Fabrik kämpfen.

Der Film von Dario Azzellini zeigt die Geschichte von Arbeiterinnen und Arbeitern, die sich weigern aufzugeben. Es ist eine Geschichte von Selbstbestimmung, direkter Demokratie basierend auf einer klassenbewussten Basisgewerkschaft. Es ist die Geschichte der Übernahme und Selbstverwaltung der Vio.Me-Fabrik.

Die Groni ist solidarisch sauber!

Vio.Me – solidarisch sauber

13 Sept

Vio.Me in BerlinKennt Ihr schon Vio.Me? 2011 wurde eine Fabrik in Griechenland von den Arbeitgeber*innen verlassen. Danach haben die Arbeiter*innen der ehemaligen Baustofffabrik die Produktion selbst übernommen. Nun produzieren sie Reinigungsmittel und Seife – und zwar selbstverwaltet und unter Kontrolle der Arbeiter*innen. So wird nicht nur die Fabrik am Laufen gehalten, sondern auch die ehemaligen Arbeiter*innen können sich und ihre Familien versorgen.

Vio.Me produziert zum Beispiel Waschmittel, Weichspüler, Seife sowie Glasreiniger und Allzweck-Putzmittel. Die Klamotten der Groni’s sind nun schon seit einem halbem Jahr solidarisch sauber und auch die Fenster blitze blank. Die Inhaltsstoffe sind umweltfreundlich, vegan und natürlich solidarisch.

Wenn Ihr auch Wasch- und Putzmittel von Vio.Me wollt, dann schaut doch bei Gelegenheit mal auf dem Blog von Vio.Me in Berlin vorbei. Dort könnt Ihr bestellen und werdet informiert sobald die nächste Lieferung aus Griechenland eintrifft.