Demo gegen Antiziganismus und Rassismus
3.März – 15:00 Uhr – Rathaus Neukölln
Vor kurzem wurden in Berlin Neukölln und Treptow Flugblätter der
rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland verteilt, die zugewanderte
Roma aus Rumänien und Bulgarien als „Ausbeuter des Sozialstaates“
darstellen. Diskriminierung dieser Art schürt genau den Hass, vor dem
Roma aus ihren Heimatländern geflohen sind. Dort sind sie mit
Ausgrenzung, Diskriminierung und dem faktischen Ausschluss aus
Bildungs-, Versorgungs- und Gesundheitssystemen konfrontiert. Aus diesen
Gründen sind in den letzten Jahren vermehrt Roma aus Südosteuropa nach
Berlin migriert. Dabei nutzen sie ihr Recht auf Freizügigkeit, dass
allen EU-Bürger_innen zusteht. In Berlin wollen sie sich eine gesicherte
Existenz aufbauen, auch im ihren Kindern ein besseres Leben bieten zu
können, als in den Heimatländern.
Die pauschale Ablehnung von Roma hat eine lange Geschichte und zieht bis
heute in vielen Fällen Verfolgungen und Ausschluss aus der Gesellschaft
nach sich – nicht nur in Rumänien oder Bulgarien, sondern auch in
Deutschland. Für viele Roma gehören offene Anfeindungen zum Alltag.
Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Übergriffen auf Roma.
Rechtspopulistische Parteien wie Pro Deutschland knüpfen nahtlos an
dieses Gedankengut an und betreiben Hetze auf Kosten von Roma. Dies
schürt genau den Hass, vor dem die Menschen aus ihren Heimatländern
geflohen sind.Wir grenzen uns von stereotypen Zuweisungen ab und
wünschen uns eine Stadt, in der wir solidarisch miteinander leben.
Gebt rechtem Gedankengut keine Chance!
Widersprecht Roma-feindlichen Äußerungen und Handlungen!
Für eine Stadt, in der sich alle zu Hause fühlen können.
Für eine Stadt ohne Rassismus und ohne Antiziganismus.