25.02.2012, 18:02 Uhr, f.a.q. (Jonasstraße 40, Neukölln)
[106 Seiten], [21,8 × 30,3 cm]
Die Outside the Box # 3 ist da, und die Freude ist groß! Sie hat kürzlich ihre ersten eigenen Schritte gemacht, und schon begleiten wir das junge Ding auf seine erste Reise — nach Berlin.
Sie hört auf den Namen Gebären, und der ist bei ihr Programm. Die redaktion betrachtet „Gebären“ als eine Schnittstelle zwischen dem Privaten (oder: als privat geltendem) und dem Politischen, die es aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen gilt. Der Bericht einer Abtreibung korrespondiert mit der Kulturgeschichte der Gebärmutter… die Reflexion der fremden und eigenen Anforderungen ans Elternwerden oder -sein mit psychoanalytischen Interpretationen von Libido und Fortpflanzungsfunktion… Ein Essay über Mariendarstellungen steht neben der Kritik hexenhafter Weiblichkeitsinszenierungen bei Lars von Trier…
Es wird herzlich zu Sekt, Schnittchen, Text, Film und ausgesuchter Musik eingeladen.
Kommentar verfassen