Nach dem Essen zeigen wir in Anwesenheit der Filmemacher_innen den Film: „Mietenstopp“ – ein Dokumentarfilm von Anthony Lew Shun, Martin Lutz und Gertrud Schulte Westenberg über die Berliner Mietenstopp-Demonstration und ihre Aktivist_innen im Sommer 2011.
Der Gentrifizierungsprozess in den Innenstadtbezirken der Hauptstadt ist weit fortgeschritten, trotzdem geben die Berliner „Kiezinitiativen“ den Kampf nicht auf und rufen zu einer großen Demonstration gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut auf. Der Charakter der Demonstration ist neu: Keine Parteien, stattdessen eine breite Verankerung in den Kiezen; die Rentner_innen aus Zehlendorf gehen gemeinsam mit linken Politaktivist_innen aus Kreuzberg auf die Straße. Der Zeitpunkt der Demo ist bewusst gewählt – kurz vor den Berliner Wahlen wollen die Aktivist_innen ein Zeichen setzen. Den Glauben an die politischen Parteien als Vertreter_innen ihrer Interessen haben sie verloren.
Auch der Wedding, Pankow und Moabit bleiben nicht von Mietsteigerungen verschont und gerade in letzter Zeit müssen immer mehr Projekt und Initiativen auch außerhalb der Innenstadtbezirke um ihre Existenz bangen. Wir zeigen diesen Film um Anregungen, Infos, Impulse und Beispiele für widerständiges und solidarisches Handeln gegen diese Entwicklungen zu befördern.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und auf eine spanndende Diskussion mit euch.
Kommentar verfassen